Jetzt ist es doch passiert. Mein letzer Eintrag liegt nun schon wieder Wochen zurück. Advent, Weihnachten, Silvester und Neujahr- VORBEI! Eigentlich wollte ich schreiben. Ganz viel sogar. ABER- dann kam dies und das, mir fehlte einfach die Zeit. Und am 21. Dezember, nach dem letzten Lädchentag im alten Jahr, da brauchte ich nur noch PAUSE. Selbst der Flüsterer in meinem Kopf hat ganz aufgehört zu sprechen. Ach- von dem Flüsterer habe ich Euch ja noch gar nicht erzählt. Er wohnt in meinem Kopf und liebt es, ständig zu reden und Geschichten zu erzählen. Gab keine Ruhe und war zu allen (un)möglichen Zeiten auf Sendung. Wisst ihr, warum ich beschlossen habe zu bloggen? Eben darum! Und jetzt? Seitdem ich den Blog habe, geht er immer öfter in Sendepause. Na prima!
Das neue Jahr ist bereits in vollem Gange. Ein ganz neues, frisches Jahr. Und noch dazu eines, was sich ganz wunderbar anhört. Zwanzichzwanzich. Welches Jahr haben wir? Zwanzichzwanzich! Und soll ich Euch was sagen? Das Stubenhocker-Lädchen hat bereits sein viertes Jahr begonnen. Wer weiß, was es bringen wird? Ich bin sehr gespannt. Nee- ich komme jetzt nicht mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr. Ich kann es nämlich nicht mehr hören. “UND??? Was sind DEINE guten Vorsätze fürs neue Jahr?” Ganz ehrlich? Wenn ich etwas ändern möchte, dann klappt es doch erst dann, wenn ich es WIRKLICH möchte. Und nicht, weil jetzt ein neues Jahr beginnt…. Sogar die Werbung hat die guten Vorsätze für sich entdeckt. Für Zahnpasta. “Und – gerade jetzt-, im neuen Jahr-, guter Vorsatz-L……”
Wie wäre es stattdessen mit:
Vielleicht sollten wir einfach mal das tun, was uns GLÜCKLICH macht, und nicht das, was am Besten ist.
In diesem Sinne- lasst es Euch gut gehen und tut das, was Euch glücklich macht.
Was ist es, was Euch glücklich macht? Ich freue mich über Eure Kommentare!