Unser Wohnzimmerboden liegt uns seit fast sieben Monaten in den Ohren, weil er es ohne Teppich ungemütlich findet. Er hat ja Recht. Aber findet mal zwischen Trillionen von Teppichen genau den, der Euch gefällt. Und wenn man sucht, wird das eh nix. Also haben wir beschlossen zu warten, bis uns der Teppich findet. Vor zwei Wochen war es dann soweit. Wir sind Samstagsabends noch durch ein Geschäft gebummelt, das Möbel und Wohnaccessoires aus fernen Ländern hat. Einfach nur gucken. Mein Mann schaut sich gerade etwas an, als ich im Gang um die Ecke biege und IHN sehe! Auf einem Stapel von Teppichen lag er da. Wunderschön, in zarten Farben, aus Baumwolle. Obwohl wir sicher ahnten, dass er sich farblich gar nicht mit unseren Sessel vertragen würde, haben wir ihn gekauft. Er war es! Genau so, wie er sein sollte. UND- er hat auf uns gewartet. Und unsere Ahnung? Die war richtig. Was tun? Die Sessel verkaufen. Fotos gemacht und einen kurzen Text mit allen Maßen, Angaben und dem Preis auf zwei Portalen online gesetzt. Und dann kamen sie. Anfragen. Nee, so kann ich sie nicht nennen. Also- Sätze, die können ja kurz sein. Aber damit man überhaupt von einem Satz sprechen kann, braucht es ein Subjekt, Prädikat und ergänzend ein Objekt. Dachte ich. Hab ich mal so gelernt. Falsch! Es braucht nur zwei Worte, oder manchmal nur ein Wort. Satzzeichen, Anrede oder Begrüßung? Vollkommen überbewertet! Heute- geht das kurz und schmerzlos für den Sender, schmerzvoll für den Empfänger.
noch da | alles zusammen | letzter preis | wie groß | Angebot 100 | kostet
Ich habe trotzdem freundlich und in ganzen Sätzen geantwortet. Aber dann ist mir fast die Hutschnur gerissen und ich habe meine Angaben ergänzt. “Anfragen in ganzen Sätzen, bitte keine Angebote.” Hätte ich mir sparen können. So wie Größenangaben und alle Informationen. Wird eh nicht gelesen. Von 15 Anfragen, gab es Drei, die höflich und in ganzen Sätzen nachgefragt haben. Und bei Zweien von denen, werden unsere Sessel jetzt wohnen.
Ja so sind die lieben Mitmenschen, lass mich raten, Fischers Lagerhaus? LG Britta
Hallo Britta,
ja, richtig geraten 🙂 Unfassbar-oder? Die 2-Wort Konzentration kenne ich, aber dass das die Regel und nicht die Ausnahme ist, habe ich noch nicht erlebt.
Weißt du, liebe Uta, da ist es doch umso schöner, einen so schönen Text wie hier bei Dir zu lesen 🙂