Macht ihr gerne die Küche sauber? Nee, nicht “Kölsche Wisch”, sondern so richtig ganz sauber? Alles aus den Küchenschränken ausräumen, auswaschen und Küchenfronten abwaschen. Jetzt mal in echter Erhlichkeit. Diese Küchenschränke- komplett-Putzsache, schiebt man ja sehr gerne vor sich her. Ich habe geschoben. Gebe ich offen zu. Bis die ein oder andere kleine Motte in der Wohnung herumflog und sich in der Küche aufhielt. In meinem Kopf schrillten die Alarmglocken. Das werden doch nicht- das kann gar nicht sein! In meiner Küche wohnen Mehl und Co doch in Gläsern. Was soll ich Euch sagen? SCHAFFT EUCH MEHLMOTTEN AN! Mehlmotten sind sowas von effektiv! Denn sie sorgen zuverlässig dafür, dass ihr ganz schnell mit der Küchenganzkörperpflege beginnt. Fast einen ganzen Sonntag habe ich geputzt. Jeden Schrank ausgeräumt, ausgewaschen. Mit einem Holzstäbchen in jedes Schrankloch gepiekst. Da bauen die Mehlmotten nämlich sehr gerne ihre Nester rein. Ich habe sie gefunden. Im letzten Schrank unter der Spüle. Da, wo der Staubsauger wohnt und in der Etage darüber die Meisenbällchen in einer Dose. Und- ach Du jeeeeee. Aus einer Tüte Haferflocken, die in die Schrankecke gerutscht war, grinsten sie mich an. Mehlmotten. Und in den Schranklöchern für die Regalböden, hatten sie sich auch schon breit gemacht. Die Haferflocken mit ihren grinsenden Mitbewohnern sind entsorgt, die Löcher gesäubert und vorsichtshalber mit Tesaband zugeklebt. Jetzt strahlt meine Küche blitzblank. Und die Motten? Welche Motten?