Ich habe Eine. Ihr habt auch eine. Ganz bestimmt. Eine Kramschublade. So ein wunderbares Helferlein, wenn man mal wieder dieses „ich weiß nicht wohin, muss aber aufbewahrt werden“ Ding in der Hand hat. Schublade auf, schnell rein damit, Schublade zu. Man weiß nie so genau, was in den Tiefen alles schlummert. Und eigentlich mag man solche Schubladen nur so lange, bis man sie aufräumen oder ausmisten muss, denn jede Schublade ist irgendwann mal voll. Ich habe letztes Jahr eine alte Kommode für unser Zuhause angepinselt und den Innenraum mit passender Tapete ausgestattet. Ein herrliches Teil- vier Schubladen und rechts und links eine Tür. Ihr könnt Euch denken, was kommt? Richtig. Schnell alles rein, sortiert wird ein andermal, Türen und Schubladen zu und schwupps, alles ordentlich. Äußerlich zumindest. Mittlwerweile habe ich die Schubladen aufgeräumt. Hinter den Türen leben Schuhkartons in denen Sachen 🙂 wohnen, kein Krams. Einer davon, ein sehr großer, beheimatet Karten. Geburtstagskarten, Weihnachtskarten und so Karten eben. Jahrelang habe ich JEDE Karte aufbewahrt. Weil- ist ja schön, Karten zu bekommen. So richtig handgeschrieben. Also- Karton auf, Karte nehmen und lesen. AHA! …. Wünscht Dir und Deiner Familie… WEG! … ein schönes Fest im Kreise Deiner Lieben… WEG! Oder die mit gedrucktem Spruch vorne drauf und drinnen Herzlichst… WEG!
Nur die Karten, auf denen richtig viele Buchstaben wohnen, die zu netten Sätzen zusammengewachsen sind, dürften bleiben. Und davon gab es nur eine Hand voll.
Wie steht es um Euren Kroskrams?